Kontaktieren Sie uns

Silberbüchse - Förderverein Karl-May-Haus e.V.
Karl-May-Straße 54
09337 Hohenstein-Ernstthal

 

Tel (03723) 43551

Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Aktuelles

  • Karl-May-Haus vor 40 Jahren eröffnet

    Am 12. März 1985 wurde das Geburtshaus Karl May´s in Hohenstein-Ernstthal als Museum eröffnet.Diesem Anlass ist ein äußerst informativer FACEBOOK-Beitrag des Fördervereins Karl May Museum Radebeul e.V. gewidmet. Siehe dazu den erwähnten Link.
    mehr
  • Vortrag über Karl May in Chomutov

    Am 7. März hielt unser Vereinsmitglied Andreas Barth in Chomutov einen vielbeachteten Vortrag über den Umgang mit Leben und Werk Karl May´s während der DDR-Zeit, der in englischer Sprache präsentiert wurde. Der Titel lautete daher: "Winnetou and Old ...
    mehr
  • Vertreter des Silberbüchse e.V. bei Ausstellungseröffnung in Chomutov präsent

    Im Rahmen unseres gemeinsamen Kulturhauptstadt-Projektes "Try Walking in May Shoes" ist vom 7.2. bis 15.3.2025 in Chomutov eine Fotoausstellung mit Motiven aus dem Erzgebirge, die zwischen 1904 - 1930 aufgenommen wurden, zu sehen. Bei der ...
    mehr
  • Berichterstattung über unsere Vereinsaktivitäten im Hohenstein-Ernstthaler Amtsblatt

    In der Februarausgabe des Amtsblatts Hohenstein-Ernstthal wurde umfangreich über unsere jüngsten Aktivitäten berichtet.
    mehr
  • Karl May auch im Bergbaumuseum "KohleWelt" präsent

    Am 18. Januar 2025 wurde in Oelsnitz/Erzg. nach mehrjähriger Rekonstruktion das Bergbaumuseum als KohleWelt - MUSEUM STEINKOHLENBERGBAU SACHSEN wieder eröffnet. Erfreulich ist, dass in der neuen Dauerausstellung auch Karl May einen würdigen Platz ...
    mehr
  • Vereinbarung über gemeinsame Aktivitäten im Kulturhauptstadtjahr unterzeichnet

    Am 30. Dezember 2024 fand in unseren Vereinsräumlichkeiten die Unterzeichnung eines Memorandums über die Zusammenarbeit tschechischer und deutscher Partner (u.a. dem Silberbüchse e.V.) zur Umsetzung eines gemeinsamen Projektes im Rahmen der ...
    mehr

Mehr Meldungen finden Sie [hier] im Archiv.